Über mich

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Ha35-1024x683.jpg

Mein Name ist Bernhard Heider, ich wurde 1973 in Trier geboren und lebe seit 1994 in Berlin. Ich bin Diplom-Pädagoge mit Schwerpunktsetzung Wirtschaftspädagogik/ Entrepreneurship.


Wenn mich etwas auszeichnet, dann ist es ein ausgeprägter Hang zum Generalistentum. Während unsere arbeitsteilige Gesellschaft vor allem auf Spezialistentum basiert, hat mich von Kindertagen an fasziniert, in die unterschiedlichsten Bereiche hineinzuschauen und Dinge anzustoßen und auszuprobieren.

Im Alter zwischen 18 und 25 sammelte ich neben dem Studium „als eine Art Hobby“ Joberfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen (beispielsweise als Klarinetten- und Saxophon-Lehrer, als Zivildienstleistender bei einem Sozialpsychiatrischen Dienst, als Pflegediensthelfer in zwei Psychiatrischen Kliniken, in der Telefon-Aquise für IT-Lösungen und Industrie-Reiniger, in der Wohnungsvermietung für ein öffentliches Wohnungsbau-Unternehmen und viele Jahre als Marktforscher mit Spezialisierung auf Ärzte- und Apotheker-Interviews).

Die Wechsel hatten ihren Grund mitnichten in mangelndem Erfolg, sondern rührten aus meiner Neugier und meiner Freude am Erschließen neuer Erfahrungsbereiche her. Dieses Interesse am Erschließen neuer Bereiche setzte ich dann mit der im Alter von 26 mit der von mir gegründeten GmbH fort (siehe Startseite).

Meine Stärken sind
– Kreativität und Flexibilität, mit denen ich mich in neue Themen eindenke und dabei einen Blick von Außen, unkonventionelles logisches Denken und einen Rückgriff auf ein breites Netzwerk einbringen kann
– und die Eigenschaft, mich auf unterschiedlichste Menschen einzulassen und sie abzuholen, was mich beispielsweise dazu in die Lage versetzt, im Rahmen meiner Tätigkeit bei Leadership Berlin Begegnungen zwischen führenden Vertreter*innen von Atom- und Kohlewirtschaft mit solchen aus dem Umweltbereich oder zwischen Moscheegemeinden und LGBTI-Gruppen zu organisieren und zu moderieren.

Mein Netzwerk ist u.a. geprägt durch
a) meine Tätigkeit als Geschäftsführer von Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V., in deren Rahmen ich beispielsweise in einem Collaborative Leadership Programm 36 Führungskräfte (je 12 aus Wirtschaft, öffentlichem und Non-Profit-Bereich) auf einer „Learning Journey“ durch die Berliner Stadtgesellschaft in Austausch mit über 50 Gesprächspartner*innen (ebenfalls in der Regel Führungskräfte) bringe oder in deren Rahmen ich bereits 6 Vereinsgründungen mit auf den Weg gebracht habe und umfangreiche Gremienerfahrungen sammeln konnte

b) meine Mitgliedschaft und mein Engagement in der Hochbegabtenvereinigung Mensa (für Menschen mit IQ über 130), innerhalb dessen ich u.a. in Zusammenarbeit mit Dr. Matthias Kribben (Vorstandsvorsitzender der Dr. Kribben Finanzberatungs AG und Vize-Weltmeister im Fernschach) und Susan Kirch (Geschäftsführerin von Leadership Brandenburg – Netzwerk Verantwortung e.V. und Wu De Beraterin) im Begegnungsformat „Mensa meets Leadership“ Führungskräfte und Menschen mit kognitiver Hochbegabung zusammenbringe.